Zeitgeschichte Teil 1

Die Zeit geht ins Land und ehe man sich versieht ist eine halbe Dekade vorgangen. Ist schon ein Stückchen Zeit und los war da so Einiges. Aktuell haben wir gerade Pandemie und die wird hoffentlich keine halbe und schon gar keine ganze Dekade dauern, aber dazu in einem spätern Teil mehr.

Vergewaltigung Teil 1

Bei wem kann man eigentlich eine Vergewaltigung anzeigen (ich meine wo sich auch jemand darum kümmert)?

Da ist gerade eine ganz gewaltige Vergewaltigung der Deutsche Sprache im Gange und alle schauen zu und viel zu viele machen mit (Nein ist nicht Indien, geht nur um Sprache). #NOtMe.

Das geht los mit m/w/d bei Bewerbungen, tut das Not?

Die Suchen halt Leut zum schaffen. Spielt es da eine Rolle ob die was sind oder nicht sind oder es nicht wissen oder es nicht wissen wollen?

Was ist mit roten, grünen, blauen und violetten?
Darf man die durch Nichterwähnung diskriminieren?

Ich würde vorschlagen wir erweitern das vorerst mal zu m(r-g-b-v) / w(r-g-b-v) / d(r-g-b-v).

Gut jetzt haben wir die hinterm Mond noch vergessen und die auf den Bäumen und die mit drei Armen (einer untenrum zählt nicht) und die Blumen und die Bienen und die flachen Steine und die runden Steine und die anderen Steine und ach egal aber nicht Ach fick Dich.

Ok das eskaliert jetzt ein klein wenig, aber dafür ist es ja da.

Ich bin dafür die Suchen jetzt einfach Leut und gut ist.
(Ohne Ausflug zu Leutinnen, Leuteriche und Leutes)

Vergewaltigung Teil 2

Die nächste Vergewaltigung ist eigentlich eher ein Anschlag – ein Anschlag auf die Geschichten meiner Kindheit (ja sogar ich hatte eine).

Pippi Langstrumpf ist nicht mehr politisch Korrekt – da gibt’s in der Originalausgabe einen Negerkönig.

Das kann man den ganzen durchgetakteten Blagen heute doch nicht mehr zumuten, wie soll man denn da noch eine vernünftige Laktoseintolleranz entwickeln?

Hinterher lernen die auch noch über den Tellerrand hinauszusehen.

Hilfe das wird gefährlich, nichts wie raus aus Mammis Panzer.

By the way: Ich will endlich mal wieder ein Negerkussbrötchen!!!

Kein Schaumdings mit Brötchen oder irgendwelchen Glutenfreien, Zuckerfereien Mist.

Ich will ein Negerkussbrötchen!!!

Rettet das Negerkussbrötchen.

Parteibewohner

Jetzt kommen wir mal zu den Parteibewohnern, die sich ja hier überall rumtreiben und den Leuten verkaufen,daß sie wissen, wie man die Zukunft – äh nein die nächste Legislaturperiode gestaltet.

Die benutzen ja so Sachen wie:

  • Bürgerinnen und Bürger
  • oder Genossinnen und Genossen
  • oder Arbeiterinnen und Arbeiter
  • oder Säuferinnen und Säufer
  • oder Arbeitslosinnen und Arbeitslose
  • oder Quotentussen und Quotentusseriche
  • oder Landsmänninen und Landsmänner,

was sich mitlerweile auch zu diesen Sterndingern weiter entwickelt hat.

Muss man denn immer so tun als würde man es jedem Recht machen wollen und blos niemanden vor den Kopf stoßen?

Auch wenn man nicht genau weiß wozu die verachtete Zuhörerschaft eigentlich einen Kopf hat.

Die brauchen doch keinen Kopf, die Hand zum Kreuz machen reicht doch (verdammte Doppeldeutigkeit – schleicht sich immer hinterrücks an).

Sternchen die 2te

Nochmal zurück zu den Sternchen: Inzwischen hat sich das Ganze ja zu einer ausgewachsenen Genderietis weiter entwickelt.

Ich könnte jetzt da weiter drüber meckern, bin aber kein Wutbürger oder Querschwachkopf oder Hater oder ähnliches überflüssiges Kropzeuch, also wie wäre es mal mit Lösungen?

Ja ist man heute nicht mehr wirklich gewohnt, aber wäre doch mal wieder was Revolutionäres.

Sprache ist doch was ganz Besonderes und mit unter auch was ganz besonders Schönes (Deutsch vor allen Dingen, aber da bin ich parteiisch und vorbelastet).

Wenn man jetzt mal wieder anfangen würde Sprache mit Inhalt zu benutzen, statt sich über die Form zu zerfleischen, und jetzt auch noch (Vorsicht: sehr gewagt!) einfach sagen würde was man meint (nicht was man meinen sollte oder was gerade modern ist).

Auch diesen Inhalt kann man sprachlich schön verpacken (gelingt mir zwar nicht immer, aber ich gebe mir Mühe).

Das Verstehen und die Interpretation liegt dann einfach im Auge oder Ohr oder was auch immer des Betrachters oder Zuhörers.

Würde jetzt vielleicht zu Ehrlichkeit und Toleranz und ähnlich antiquarischen Eigenschaften führen, aber warum nicht mal was Neues Altes ausprobieren?

More to come im nächsten Teil

Schreibe einen Kommentar

*