Und heute mal wieder weiter mit Dingen die die Welt nicht braucht (es gibt noch so VIELE davon 🙂 ).
Der König von Bayern
Es gibt da so ein Kerlchen, welches eigentlich in München sitzen sollte und sich ein wenig um Bayern kümmern sollte. Dieses Kerlchen ist aber leider viel zu selten in München und versucht im großen Spiel mit zuspielen. Ist dann immer ziemlich laut und teilweise hat es den Anschein von einem Kleinkind im Supermarkt vor den Süssigkeiten.
Ihr kennt sicher alle dieses Bild: Kind liegt schreiend auf dem Boden “ICH WILL – ICH WILL – ICH WILL” (Kind läuft rot an) – (Den Eltern wird es unheimlich peinlich) – (Ich genieße die Show).
Ich will die PKW Maut und ich will die Herdprämie, koste es wen auch immer, was es kostet.
Manchmal hilft das Verfassungsgericht und manchmal sogar die EU. Und schwups sind die Süssigkeiten weg.
Macht ja nix, hat ja nur ein paar Hundert Millionen gekostet, aber die anderen habens ja.
Wenn man sich mit dem was man mal vor hatte nicht durchsetzen kann, dann setzt man wieder auf die altbewährte Methode: man schickt sein Fußvolk mit Stammtischparolen an die Öffentlichkeit – die müssen ja wissen, daß man noch da ist. Wenn das noch nicht reicht, dann verbündet man sich halt mit dem größten Verfechter von Menschenrechten, den wir zur Zeit in der EU haben: ein kleines Männchen aus Ungarn; ist genau der Richtige wenn man über Flüchtlinge spricht.
Man könnte meinen Bayern besteht nur aus Stammtischen, kann aber nicht sein, weil so viele Kneipen kanns ja gar nicht geben. Vielleicht liegts ja nur daran, daß gewisse Elemente meinen mit Stammtischparolen könnte man die breite Masse erreichen. Ich kann nur hoffen, daß dem nicht so ist.
Bayern geht es ja eigentlich recht gut. Ich frage mich allerdings warum?
Die letzten amtierenden Könige können es nicht sein. Was da so dabei war, wollte ja nicht mal jemand in Berlin haben. Audi, BMW und Siemens können das auch nicht alleine schaffen. Entweder es gibt in den Verwaltungsstrukturen doch irgendwo Leute die was richtig machen (und die verstecken sich sehr gut) oder die Basis der Menschen und der Wirtschaft funktioniert, trotz der merkwürdigen Führungspersonen , gut. Mit einer Kombination aus beidem könnte man sicherlich auch ganz gut leben.
Somit ergibt sich keine Notwendigkeit für die Existenz der Könige von Bayern und die Welt braucht sie wirklich nicht – na ja manchmal haben sie Unterhaltungwert, aber das war es dann auch schon.
Flüchtlinge
Keine Bange jetzt kommt keine braune Soße aus dem Bildschirm gequollen.
Aber Flüchtlinge braucht die Welt eigentlich auch nicht, wenn sie funktionieren würde, wie man sich das wünschen würde.
Wenn sie so funktionieren würde, gäbe es gar keine Notwendigkeit für Menschen zu Flüchtlingen zu werden. Dann würde Menschen da wo sie sind gerne sein können und auch noch sicher. Leider nur ein Ideal oder eine Illusion, weil so funktioniert die Welt nicht. Schade drum.
Befassen wir uns also leider mal wieder mit der Realität.
Die Welt ist übel und wir sind alle daran beteiligt. Teils durch Tätigkeit und noch viel öfter durch Untätigkeit.
Wen interessiert es heute noch, das in Afrika, Kinder andere Kinder erschießen? Und das nur wegen irgendwelcher bescheuerter Vorstellungen einiger weniger? Eigentlich keine Sau; vielleicht die armen Schweine die dabei drauf gehen.
Ui – im Irak geht mal wieder eine Bombe hoch. Und? Das ist so normal geworden, daß es keinen, außer die Betroffenen, interessiert.
Ui – in Afghanistan ist auch mal wieder was in die Luft geflogen. Total normal. Und keiner macht was.
In Frankreich, werden am hellichten Tag satirische Journalisten abgeschlachtet. Da gibt’s mal wieder Aufmerksamkeit, weil das ist ja viel zu nah. Die Reaktionen gehen dann mitunter dahin, daß man für die eigene Sicherheit alle möglichen Rechte einschränken will.
In Syrien ist sowieso schon lange Land unter: die Syrer bringen die eigenen Leute um. Diese abgedrehten Fanatiker bringen alles um, was ihnen über den Weg läuft. Die zivilisierten Nation führen Luftschläge gegen die Fanatiker aus (schön sauber von oben). Die Halbmondjungs jagen die Kurden und manchmal sogar die Fanatiker (haben sich ja ihre Absolution bei den Zivilisierten mit dem Luftwaffenstützpunkt erkauft).
Und so könnte man immer weiter machen, weil es gibt einfach zu viel Scheiße auf dieser Welt, gegen die keiner was tut. Ja gut meistens trifft es die anderen – puh noch mal Glück gehabt. Und abgesehen davon, was hat man denn eigentlich davon? Irgendwann würde die Welt besser werden, wenn wir ganz viel Glück haben, aber im Moment rentiert sich das eigentlich für keinen.
Also Flüchtlinge braucht die Welt, wie sie sein sollte nicht, aber da wir in der noch nicht leben, braucht die Welt leider doch noch Flüchtlinge.
Vielleicht ist das ja auch die Lösung des Problems: wenn den ganzen Vollidioten die normalen Menschen weglaufen, bleiben irgendwann die Vollidioten alleine zurück und wenn wir dann richtig viel Glück haben, rotten die sich gegenseitig aus.
Besorgte Bürger
Auch so eine schöne Umschreibung, die in letzter Zeit immer öfter auftaucht und die kein Mensch braucht. Im Allgemeinen sind damit diese (Menschen mag ich die gerade nicht nennen…) Dinger gemeint, die meinen vor Flüchtlingsunterkünften demonstrieren zu müssen oder wenn keiner hinschaut, auch mal potentielle Flüchtlingsunterkünften in Rauch aufgehen lassen. Ich habe ja eine gewisse Zuneigung zu Feuer, aber was und wo man damit um geht, steht in Marktplätze.
Da kommen wir mal wieder auf so eine Truppe minderbemittelter Wasauchimmer, die meinen wenn sie schon Nichts haben und Nichts sind, dann soll auch keiner kommen und ihnen dieses Nichts wegnehmen. Ich weiß, das klingt jetzt total überhaupt nicht logisch, aber das sind diese Dinger auch.
Hey super die sind doch was 🙂 .
Wo die Bürger genannt werden, fällt mir gerade noch eine alte Tradition ein, bei der man sich die Bürgerrechte verdienen mußte. (Ja man konnte sich die damals auch kaufen, aber das lassen wir jetzt mal außen vor) Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, daß Bürgerrechte nicht einfach nur mit der Geburt erworben werden, daß kann schließlich fast jeder. Man könnte das ja zum Beispiel an Fähigkeiten wie Toleranz oder ähnliches binden.
RTL 2 News
Also jetzt nichts gegen die Leute, die das auf den Bildschirm bringen, aber als ich dieses Format das erste Mal zur Kenntnis genommen habe, mußte ich mich doch fragen, was das eigentlich darstellen soll. Der Begriff News in der Bezeichnung könnte ja eventuell auf Nachrichten hindeuten, aber weit gefehlt. Es gibt ja diese “Tageszeitung” (auf dünnem Papier mit viel zu viel Farbe drauf) und ich muß gestehen, die hat echt noch mehr Niveau als diese Sendung, und das zuzugeben tut schon richtig weh. Auch wenn man nicht der Niveauvollste ist: das kann sich doch kein normal denkbefähigter Mensch an tun. Ich habs genau einmal getan, aber mir sagt man ja auch nach kein Mensch zu sein. Vielleicht hat sich das Format ja heutzutage geändert, meine Erfahrung damit ist schon einige Jahre her, und ich würde mir das sehr wünschen; da kann man ja besser Werbung sehen – und die kann ich überhaupt nicht leiden.
So das war jetzt böse genug – hin und wieder kommt doch in jedem der kleine Gernot Hassknecht durch – Schluß für heute.
1 Gedanke zu „Dinge, die die Welt nicht braucht (Teil 2)“