Dinge, die die Welt nicht braucht (Teil 1)

0001 Senfflasche

In letzter Zeit ist zwar viel passiert, aber leider wenig, was sich gelohnt hätte besenfT zu werden.

Die FIFA ist korrupt – nein das ist ja was neues. Ein Aufschrei von Millionen Blinden, die seit Jahrzehnten nichts sehen wollten. Ist Fußball – da kann nichts Schlechtes dran sein. Da gehts mittlerweile auch nicht um zig Millionen, deshalb kann da nichts falsch sein.

Da hat mal wieder die böse Realität zugeschlagen.

Willkommen in der Wirklichkeit ihr Narren.
Griechenland spielt mit der EU und die EU spielt mit Griechenland. Ist eine unheimlich aufwändige Show geworden. Nur leider bezahlen das mal wieder die Zuschauer und nicht die Akteure, die es vergeigt haben. Sind doch alles Peanuts, um in der Bänkersprache zu bleiben, im Vergleich zu der Wahnsinnsbankenrettung vom letzten Mal, da gingen hunderte von Milliarden an diese professionellen Zocker, die ihr Risiko nicht selber tragen können. (Das zeichnet wohl auch den intelligenten Zocker aus – behalte den Gewinn und schieb den Verlust den anderen zu.) Jetzt kommen so langsam mal ein paar Bauernopfer vor Gericht und bekommen richtig harte Strafen (ein Ladendieb hätte mehr zu erwarten) und das Ganze nur weil diese Bauernopfer sich nicht die richtigen Freunde gekauft haben, grenzenlose Gier hat auch sein Tücken …

Manchmal wünschte ich mir auch eine Bank zu sein …

 

Aber jetzt zum eigentlichen senfT von heute:

Dinge, die die Welt nicht braucht…

 

 

AfD und AfD2

Da konnte man ja eigentlich froh sein, daß “Ach fick Dich” sich selber hinrichtet.

Der kleine Nachwuchs-Napoleon kennt seine eigenen Genossen (oder wie auch immer die sich da nennen) nicht, sorgt dafür, daß die nur noch eine Spitze haben und muß dann feststellen, upps jetzt ist das Mädel dran und ich bin raus.

Macht ja nix, machen wir halt noch so einen Verein auf. Wenn das klappt haben wir zwei von diesen Gruppierungen am Hals.

Es gibt ja leider so viele Statiker auf dieser Welt – äh die dürfen ja glücklicherweise nicht alle hier wählen – doch hier gibt es auch genug von diesen Pseudokonservativen (anderes Wort für die, die meinen, daß früher alles besser war), daß die auch noch ein paar Prozente kriegen können. Wir könnten natürlich auch Glück haben und die erledigen sich doch von selbst.

Aber die Welt ist ja nicht gerecht, nur manchmal …

..gida und Konsorten

Noch so ein Verein oder mehrere die kein Mensch braucht (ich hoffe ja, daß denen keine Gemeinnützigkeit zuerkannt wird, obwohl den hiesigen – den Osten meine ich damit auch – Behörden ja alles zu zutrauen ist). Wo die AfD und etwaige Nachfolgeorganisationen noch nur als pseudokonservativ einzuschätzen sind muß man denen ja den Preis der ewig Gestrigen mit Auszeichnung verleihen. So ein richtig schöner Haufen von – ich mag jetzt nicht Leuten sagen, aber so ähnlich, die einfach nichts sind und was suchen, was noch weniger als nichts ist.

Jo und das ist jetzt der böse Islam. Geht ja nicht um die Menschen, die wir hier haben, weil die kennen diese leuteähnlichen Wesen ja nicht wirklich. Sieht man ja ständig in den Nachrichten was im Namen des Islam da alles an- und hingerichtet wird. Wenn man genauer hinschauen würde, würde man sehen, daß das alles radikale Volldeppen sind, so wie die ..gidas auch. Abgesehen davon gibts von diesen Ausreißern in jeder Gruppierung welche. Vielleicht sind die ja auch irgendwann gegen die Germanisierung Deutschlands oder die Vermenschlichung der Deutschen.

Der Dicke von der SPD

Es gab mal eine Zeit da war ich der Meinung, das schlimmste Fähnchen im Wind käme aus Bayern und hieße Horst (zu dem Thema später mehr). Da kam dann plötzlich der Dicke aus dem niederen Sachsen. Als Zögling vom Gerhard war ja nicht viel davon zu erwarten (ihr wisst schon, das ist der Ex-Basta-Kanzler, der sich jetzt von einem russischen Despoten finanzieren lässt). Momentan ist der noch Vizekanzler hinter Angi (dahinter verstecken klappt schon lange nicht mehr) und muss zu allem und jedem Senf dazu geben. Wessen Senf das ist kann man nicht genau nachvollziehen, das wechselt einfach zu schnell und unkoordiniert.

Abgesehen davon bin ich der einzige der das Grundrecht auf senfT hat – Basta.

Man könnte einen Kalender auf dem Dicken aufbauen (nicht nur weil er viel Pergament ergeben würde).

Gestern war der Tag wo der Dicke gegen xxx war, heute ist der Tag wo der Dicke für xxx ist und morgen ist er dann nicht mehr ganz so schlüssig bezüglich xxx und übermorgen ist er dann für yyy. Dann gibts noch den Tag wo er den Wahsinnskompromis verkündet, auf deutsch heißt das, er macht was ein anderer will, auch wenn der Horst heißt.

Der Kalender endet dann hoffentlich mit dem Tag, an dem der Dicke die öffentliche Bühne verlässt und sich vermutlich zu seinem Ziehvater und dem Despoten gesellt (6 Monate Karenzzeit natürlich nicht vergessen – wäre ja sonst politisch inkorrekt, wenn man sich früher kaufen lassen würde).

Oh der Wind frischt gerade wieder auf …

Der Soli

Auch so ein Machwerk, aus leider nicht ganz vergessen Zeiten, welches kein Mensch braucht.

Helmut sei Dank, haben wir das Ding am Hals. War mal dazu gedacht den Osten zu kaufen, hat sich aber viel weiter entwickelt.

War beziehungsweise ist das Spielgeld für unfähige planwirtschaftliche Politiker, oder die die sich dafür halten, (ja gut die anderen können auch nicht mit Geld umgehen, aber diese Fähigkeit haben sie wenigstens im Kapitalismus gelernt) hat viel Geld in die Kassen dubioser Gestalten gespült (ich meine jetzt nicht Politiker, es gibt auch noch andere), der gute alte Transferrubel hat da unheimlich mit geholfen.

Der Osten brauchte damals ja unbedingt Tausende von Videotheken, Verdummung fürs Volk wurde schon immer gefördert.

Und Unsummen in eine nicht funktionierende Wirtschaft zu stecken ist ja heute noch nicht aus der Mode gekommen. Falls es jemand vergessen haben sollte: der Sozialismus und wie sich das sonst noch genannt hat ist damals Pleite gegangen. Aber trotz allem, wir haben den Soli heute noch immer.

Letzt haben die doch glatt mal öffentlich darüber nachgedacht (ja nachdenken und Politiker in einem Satz ist gewöhnungsbedürftig) den Soli abzuschaffen. Hat natürlich nicht funktioniert, weil den brauchen wir ja noch für irgendwas und den Bürgern kann man ja die Verantwortung für ihr eigenes Geld nicht überlassen, hinterher machen die noch was sinnvolles damit. Geht ja überhaupt nicht; wenn hier einer Geld verschwendet, dann muss der das auch gelernt haben.

Jetzt hat da noch ein Wirtschaftswissenschaftler für Schlagzeilen gesorgt, weil er meint es wäre ehrlicher die Griechenlandkohle, die eh nie wieder zurück kommt, über eine Erhöhung des Solis aufzubringen. Mit Zahlen kann das Kerlchen vielleicht umgehen, aber von Menschen und noch schlimmer von Politik hat der überhaupt keine Ahnung. Ehrlich mit Bürgern umgehen, das … das … das verstehen die doch gar nicht, da kann doch keiner mit umgehen, nein nein das endet im Chaos. Gut die Koalition hat sich davon distanziert, noch mal Glück gehabt, dann kommt die Erhöhung frühestens in vier Wochen.

Soli for ever!

Wenigstens etwas wofür er gut ist.

Man könnte natürlich auch mal was sinnvolles damit machen und hübsche Marktplätze davon bauen …
0000 Senf

Schreibe einen Kommentar

*