Dinge, die die Welt nicht braucht (Teil 2)

0001 SenfflascheUnd heute mal wieder weiter mit Dingen die die Welt nicht braucht (es gibt noch so VIELE davon 🙂 ).

Der König von Bayern

Es gibt da so ein Kerlchen, welches eigentlich in München sitzen sollte und sich ein wenig um Bayern kümmern sollte. Dieses Kerlchen ist aber leider viel zu selten in München und versucht im großen Spiel mit zuspielen. Ist dann immer ziemlich laut und teilweise hat es den Anschein von einem Kleinkind im Supermarkt vor den Süssigkeiten.

Ihr kennt sicher alle dieses Bild: Kind liegt schreiend auf dem Boden “ICH WILL – ICH WILL – ICH WILL” (Kind läuft rot an) – (Den Eltern wird es unheimlich peinlich) – (Ich genieße die Show).

Ich will die PKW Maut und ich will die Herdprämie, koste es wen auch immer, was es kostet.

Manchmal hilft das Verfassungsgericht und manchmal sogar die EU. Und schwups sind die Süssigkeiten weg.

Macht ja nix, hat ja nur ein paar Hundert Millionen gekostet, aber die anderen habens ja.

Wenn man sich mit dem was man mal vor hatte nicht durchsetzen kann, dann setzt man wieder auf die altbewährte Methode: man schickt sein Fußvolk mit Stammtischparolen an die Öffentlichkeit – die müssen ja wissen, daß man noch da ist. Wenn das noch nicht reicht, dann verbündet man sich halt mit dem größten Verfechter von Menschenrechten, den wir zur Zeit in der EU haben: ein kleines Männchen aus Ungarn; ist genau der Richtige wenn man über Flüchtlinge spricht.

Man könnte meinen Bayern besteht nur aus Stammtischen, kann aber nicht sein, weil so viele Kneipen kanns ja gar nicht geben. Vielleicht liegts ja nur daran, daß gewisse Elemente meinen mit Stammtischparolen könnte man die breite Masse erreichen. Ich kann nur hoffen, daß dem nicht so ist.

Bayern geht es ja eigentlich recht gut. Ich frage mich allerdings warum?

Die letzten amtierenden Könige können es nicht sein. Was da so dabei war, wollte ja nicht mal jemand in Berlin haben. Audi, BMW und Siemens können das auch nicht alleine schaffen. Entweder es gibt in den Verwaltungsstrukturen doch irgendwo Leute die was richtig machen (und die verstecken sich sehr gut) oder die Basis der Menschen und der Wirtschaft funktioniert, trotz der merkwürdigen Führungspersonen , gut. Mit einer Kombination aus beidem könnte man sicherlich auch ganz gut leben.

Somit ergibt sich keine Notwendigkeit für die Existenz der Könige von Bayern und die Welt braucht sie wirklich nicht – na ja manchmal haben sie Unterhaltungwert, aber das war es dann auch schon.

 

Flüchtlinge

Keine Bange jetzt kommt keine braune Soße aus dem Bildschirm gequollen.

Aber Flüchtlinge braucht die Welt eigentlich auch nicht, wenn sie funktionieren würde, wie man sich das wünschen würde.

Wenn sie so funktionieren würde, gäbe es gar keine Notwendigkeit für Menschen zu Flüchtlingen zu werden. Dann würde Menschen da wo sie sind gerne sein können und auch noch sicher. Leider nur ein Ideal oder eine Illusion, weil so funktioniert die Welt nicht. Schade drum.

Weiterlesen …