Hans Guck in die Luft ist tot.
Wenn man früher durch die Stadt gegangen ist konnte man noch Leute sehen und von diesen gesehen werden. Heute sieht man nur noch verkrümmte Wesen, die Köpfe nach unten geneigt, die Finger in merkwürdigen Bewegungen über eine Glasscheibe wandernd. Wir sind nicht in einem der urkomischen Zombiefilme gelandet – nein (leider nicht – schwule Zombies – total interessantes Thema) es ist die verdammte Realität da draußen. Gut es gibt die verkrümmten Wesen auch ohne Glasscheibe, aber bei denen kommt das vom Alter. Die anderen sind die Opfer dieser merkwürdigen Moderne, welche uns dem Irrglauben folgen lässt, das always ultra – sorry – always online der Sinn des Lebens ist.
Das weiße f auf blauem Grund war einer der ersten erfolgreichen Onlinehalter.
- Super ich habe genießt – das muß die Welt wissen.
- Super ich poste gerade – das muss die Welt wissen.
- Hey wir sollten uns mal sehen (wie soll das nur funktionieren mit Glasscheibe in der Hand?) – post…
- Ich hab jetzt 23,5 Freunde – post…
- Wir haben Wetter – muss mal eben die Wetterapp checken – ja Wetter ist da – post…
- Bumbs – ähh aua – was war das? Mal google checken – ah ein Laternenpfahl – post…
- Wo ist nur der like Button? Total cooler Laternenpfahl …
Man könnte meinen das in diesem Gesichtsbuch alles gut ist – alles Freunde – alles zum liken. Da wird nicht gemobbt, nicht fertig gemacht und schon gar nicht gemeckert – sind ja alles Freunde. Und mit Freunden muss man ja alles teilen – schon mal im realen Leben versucht alles zu teilen? Nein das ist mein Handy, mein Auto, mein Haus, meine Freundin, mein Essen, meine Niere …
Ich bin der Meinung man sollte mal ein asSbooK einführen, mit hate buttons, ganz vielen Ärschen die man nicht leiden kann und posten muss man ja auch nix, weil geht die ja sowieso nix an. Den einen oder anderen Flamewar oder Shitstorm muss man natürlich anstoßen.
Trolle aller Länder vereinigt euch.
Wäre doch mal schön zu sehen:
Nochmal zurück zu diesem Gesichtsbuchdingens; eigentlich ist das ja super, daß der ganze Müll der da verbreitet wird schön gespeichert und fein säuberlich analysiert wird. Je mehr Müll da liegt umso aufwendiger wird es für unsere geheimdienstlichen Freunde aus dem ganzen Mist noch Informationen zu filtern. Interessanter wird es natürlich wenn das Ganze noch verschlüsselt wird: der Kumpel von der NSA wird sich freuen wenn er eine Stunde Clusterzeit verschwendet hat nur um zu erfahren das die Bombe die er gesucht hat nur ein Haufen Schei… ist der in der Porzellanschüssel liegt.
Crypt your life.
Außerdem finde ich das Buch im Gesichtsbuch schon sehr mutig. Man stelle sich mal vor alles was da produziert wird würde in Buchform die Welt belästigen – Millionen von Bäumen wären einen sinnlosen Tod gestorben. Das Papier kann man für sinnvolle Inhalte viel besser einsetzen. (Gut das ich nur digital veröffentliche!)
Aber zurück zum Thema: Hans Guck in die Luft ist tot und statt dessen haben wir die gekrümmten zombieartigen Gestalten, vielleicht haben wir ja Glück und die fallen alle über den Rand der Scheibe – auch google weiß nicht alles.