Juhu wir kriegen endlich die Vorratsdatenspeicherung.
Der Dicke hats geschafft und der Kleine muss den Mist jetzt umsetzen.
Super endlich sind wir im Kreis der ganz großen Überwacher; jetzt kann uns nichts mehr passieren, weil jetzt haben wir Daten ohne Ende. Kein Terrorist und kein Schwerverbrecher wird es jetzt noch wagen sich oder andere umzubringen oder anderweitig zu schädigen – die Daten werden das schon richten.
Wozu brauchen wir noch Polizei und Verfassungsschutz und Konsorten? Wir haben Daten.
Ja gut wir haben nicht alle Daten, mit soviel können wir auch nicht umgehen (High-Tech Standort Deutschland).
Schade, wär echt schön wenn wir auch alle eMails sammeln würden.
Wenn irgend jemandem mal wieder der Rechner verreckt, nicht verzagen, ein Anruf in Berlin und alle eMails sind wieder da.
Andererseits hätte Spam dann endlich auch einen realen Nutzen: 66,76 Prozent (Wert für 2014) der eMails sind Müllmails. Der Wert lässt sich leicht auf über 90 Prozent bringen, wenn die Oberspamer mal ein paar extra Angebote raushauen, vielleicht für Datensparsamkeit oder Menschenrechte oder irgendwas anderes Unwichtiges.
Mit so viel Müll müssen auch die Datensammler erstmal umgehen können. Könnte ja mal ein geniealer Spamfilter bei rauskommen, oder noch besser Spam wird verboten – dann rechtfertigt sich die eMail-Überwachung selber. Leider noch Zukunftsmusik.
Also jetzt sammeln wir erstmal die ganzen anderen Daten:
- Telefonverbindungsdaten (wer telefoniert heute eigentlich noch?) – also welcher böse Bube hat ein Geschäftstelefon auf seinen Namen angemeldet? Wenn ja hat er es nicht besser verdient!
- IP-Adressen – kann man ja auch so viel mit anfangen. Ja die Freunde aus dem Rechteverwertermilieu können was damit anfangen, aber dafür werden die Daten ja nicht verwendet; zumindest nicht ohne richterlichen Beschluss und nur bei schweren Straftaten – Copyrightverletzung halt.
- Daten aus Funkzellen – na endlich mal was sinnvolles. Ein Tragbares hat ja jeder dabei und dann weiss man welches Phone wann wo war und mit welchem anderen Phone es zusammen war. Parship für Phones. Aber Bewegungsprofile werden ja nicht erstellt, zumindest nicht für Menschen.
Was haben wir jetzt von dem Ganzen?
- Die Genossen haben sich mal wieder durch Aktionismus und totales Unwissen profiliert.
- Die Rechteverwertergang kann wieder ihre Schwerverbrecher jagen.
- Die Partnervermittlung für Tragbare ist erfunden.
- Einen Haufen zusätzliche Kosten – die tragen ja die ca. 80 Millionen Unschuldigen in diesem unseren Lande.
- Sicherheit – oder das was man uns dafür verkaufen will.
Und wenn das alles nicht hilft, dann kaufen wir die Daten bei der NSA, dem GCHQ, beim Gesichtsbuch oder halt bei google …